Wildpark Schwarze Berge » Ein unvergessliches Naturerlebnis für die ganze Familie

Im Wildpark Schwarze Berge leben knapp 1000 heimische Tiere verteilt auf etwa 100 Arten. Tägliche Fütterungen und Flugschauen ermöglichen ein intensives Naturerlebnis, ergänzt durch zahlreiche Sonderveranstaltungen zu allen Jahreszeiten. Besucher können hautnah tierische Erlebnisse genießen, zum Beispiel bei einer Falkner-Session oder einer exklusiven Alpaka-Tour. Der 45 Meter hohe Elbblickturm bietet an klaren Tagen einen beeindruckenden Ausblick bis zum Hamburger Hafen. Im Wildpark-Restaurant können sich Besucher stärken.

Anschrift & Kontaktdaten

Am Wildpark 1
21224 Rosengarten

Info/Kasse: 040 / 819 77 47 0
Gastronomie: 040 / 819 77 47 40
E-Mail: info@wildpark-schwarze-berge.de

Die Geschichte und Mission des Wildparks

Der Wildpark Schwarze Berge wurde 1969 gegründet und hat sich seither als wichtiger Ort für den Schutz und die Erhaltung heimischer Tierarten etabliert. Die Mission des Parks ist es, den Besuchern die Bedeutung des Naturschutzes näherzubringen und ein Bewusstsein für die Umwelt zu schaffen. Durch pädagogische Programme und naturgetreue Lebensräume der Tiere wird dieses Ziel nachhaltig verfolgt.

Anfahrt zum Wildpark

Der Wildpark ist über die Autobahn A7, Abfahrt Marmstorf, mit dem Auto zu erreichen. Alternativ kann man auch die HVV Linie 340 nehmen. Hier ist der Link zum HVV Fahrplan.

Tolle Einblicke vom Wildpark Schwarze Berge

Öffnungszeiten

Der Wildpark ist das ganze Jahr über täglich geöffnet:

  • März bis Ende Oktober von 8:00 bis 18:00 Uhr,
  • November bis Ende Februar von 9:00 bis 16:30 Uhr.

Besucher dürfen bis Einbruch der Dunkelheit im Wildpark bleiben, spätestens jedoch bis 20:00 Uhr.

Eintrittspreise

Tageskarte

  • 12,00 € Kinder (ab 3 Jahre)
  • 14,00 € Erwachsene (ab 15 Jahre)
  • 12,50 € Gruppen (ab 20 Personen) oder Personen mit B, H oder G im Ausweis.

Jahreskarte

  • 60 € Jahreskarte Erwachsener
  • 40 € Jahreskarte Kind

Attraktionen und Erlebnisse für die ganze Familie

Der Wildpark Schwarze Berge bietet weit mehr als nur Tierbeobachtungen. Zahlreiche Attraktionen und Erlebnisse machen den Besuch zu einem unvergesslichen Abenteuer für die ganze Familie.

Der Abenteuerspielplatz

Ein Highlight für die kleinen Besucher ist der große Abenteuerspielplatz. Mit Klettergerüsten, Schaukeln und Rutschen können sich die Kinder nach Herzenslust austoben und ihre motorischen Fähigkeiten spielerisch verbessern.

Die Flugschau

Ein absolutes Muss ist die tägliche Flugschau. Hier können Besucher Greifvögel wie Adler, Falken und Eulen in Aktion erleben. Die beeindruckenden Flugkünste und das Fachwissen der Falkner sorgen für ein unvergessliches Erlebnis.

Streichelgehege

Im Streichelgehege kommen besonders die kleinen Besucher auf ihre Kosten. Hier können sie hautnahen Kontakt zu Ziegen, Schafen und Kaninchen aufnehmen und lernen, wie man verantwortungsvoll mit Tieren umgeht.

Der Wildpark Schwarze Berge auf einem Blick

Wie lange ist man im Wildpark?

Im Wildpark Schwarze Berge bei Hamburg kann man so lange bleiben, wie man möchte, da der Eintritt für den ganzen Tag gilt. Die übliche Besuchsdauer hängt jedoch von den individuellen Interessen und dem Tempo ab, mit dem man den Park erkundet. Viele Besucher verbringen etwa 3 bis 4 Stunden im Park, um die Tiere zu sehen und die verschiedenen Attraktionen zu erleben.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Tiere kann man im Wildpark Schwarze Berge sehen?

Im Wildpark können Besucher über 1.000 Tiere aus rund 100 verschiedenen Arten sehen. Dazu gehören heimische Tiere wie Rotwild, Wölfe und Wildschweine sowie exotische Arten wie Kängurus und Luchse.

Gibt es im Wildpark gastronomische Angebote?

Ja, der Wildpark Schwarze Berge verfügt über ein gemütliches Parkrestaurant, das eine vielfältige Speisekarte mit regionalen und saisonalen Gerichten bietet. Zudem gibt es zahlreiche Picknickplätze für selbst mitgebrachte Speisen.

Welche Attraktionen bietet der Wildpark für Kinder?

Der Wildpark Schwarze Berge bietet zahlreiche Attraktionen für Kinder, darunter einen großen Abenteuerspielplatz, ein Streichelgehege und spannende Erlebnisführungen. Besonders beliebt ist die tägliche Flugschau mit Greifvögeln.

Sind Führungen und pädagogische Programme im Wildpark verfügbar?

Ja, der Wildpark Schwarze Berge bietet geführte Touren und spezielle pädagogische Programme für Schulen und Kindergärten an. Diese Programme vermitteln wertvolles Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt sowie die Bedeutung des Naturschutzes.

Ist der Wildpark Schwarze Berge barrierefrei?

Ja, der Wildpark legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Die Wege sind gut ausgebaut und auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Zudem gibt es behindertengerechte Toiletten und besondere Angebote für Besucher mit Einschränkungen.

Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie

Der Wildpark Schwarze Berge ist ein Ort, an dem Natur und Abenteuer Hand in Hand gehen. Mit seiner Vielfalt an Tieren, den zahlreichen Attraktionen und den pädagogischen Angeboten bietet der Park ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Egal, ob Sie die majestätischen Hirsche beobachten, die Flugkünste der Greifvögel bestaunen oder sich auf dem Abenteuerspielplatz austoben – hier ist für jeden etwas dabei. Ein Besuch im Wildpark Schwarze Berge ist eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu erleben und wertvolle Zeit mit der Familie zu verbringen.