Wildpark Lüneburger Heide » Entdecke die faszinierende Tierwelt und Naturerlebnisse

Was genau ist ein Wildpark? Ist das nicht einfach ein Zoo? Nicht ganz. Dieser Park ist riesig – über 60 Hektar, um genau zu sein. Das bedeutet nicht nur lange Spaziergänge für die Besucher, sondern auch viel Raum für die Tiere. Raum zum Erkunden, zum Zurückziehen, zum Fressen – einfach zum Tier-Sein.

Heute bietet der Wildpark Lüneburger Heide 1.200 Tieren aus 140 Arten ein Zuhause. Vor etwa 50 Jahren, zu Beginn, sah das noch anders aus. Doch schon damals war der Park etwas Besonderes. Der Gründer, Georg-Friedrich von Krogh, wollte besser sein als seine Mitbewerber und brachte majestätische Elche, Kodiakbären und europäische Braunbären in die Lüneburger Heide. Eine Vision, die schon damals viele große und kleine Besucher

Anschrift & Kontaktdaten

Wildpark 1
21271 Hanstedt-Nindorf

Telefon: +49 (0) 4184 8939-0
E-Mail: info@wild-park.de
Link zur Seite: Wildpark Lüneburger Heide

Öffnungszeiten

1. März bis 31. Oktober (Auch an Feiertagen)

  • 08:00 – 19:00 Uhr
  • (Einlasszeit bis 17:30 Uhr)

1. November bis 28. Februar (Auch an Feiertagen)

  • 09:30 – 16:30 Uhr
  • (Einlasszeit bis 15:30 Uhr)

Sonderöffnungszeiten: 24. & 31. Dezember

  • 09:30 – 15:00 Uhr
  • (Einlasszeit bis 14:00 Uhr)

Eintrittspreise

Einzelpreis

  • Erwachsene: 15€
  • Kinder (3-14 Jahre): 13€
  • Hunde: 1€

Ermäßigungen für Menschen mit Behinderungen (Merkzeichen B,G,H):

  • Erwachsene: 14€
  • Kinder (3-14 Jahre): 12€

Familienkarten

  • 2 Erwachsene / 2 Kinder: 54€
  • 2 Erwachsene / 3 Kinder: 66€
  • Jedes weitere Kind: 12€
  • Bollerwagen: 5€

Gruppenpreise (ab 20 Personen)

  • Erwachsene: 14€
  • Kinder (3-14 Jahre): 12€

Jahreskarten

  • Erwachsene: 63€
  • Kinder (3-14 Jahre): 52€
  • Familien (2 Erw. Und bis zu 3 Kinder): 197€
  • Jedes weitere Kind: 27€
  • Hund: 5€

Ein Überblick über den wundervollen Wildpark Lüneburger Heide

Entdecke die faszinierende Tierwelt im Wildpark Lüneburger Heide

  • Walliser Ziege
  • Zwergziege
  • Kolkrabe
  • Stabschrecke
  • Bartagame
  • Grüner Leguan
  • Bartkaninchen
  • Maurische Landschildkröte
  • Hasenkaninchen
  • Jemen-Chamäleon
  • Weißstorch
  • Andenkondor
  • Rothirsch
  • Vielfrass
  • Wildschwein
  • Fischotter
  • Kamtschatka-Bär
  • Timberwolf
  • Stachelschwein
  • Nasenbär
  • Polarwolf
  • Schneeleopard
  • Schneeeule
  • Grauwilf
  • Polarfuchs
  • Dachs
  • Waschbär
  • Europäische Wildkatze
  • Europäischer Luchs
  • Amur-Tiger (Sibirischer Tiger)
  • Präriehund
  • Gams
  • Weißkopfseeadler
  • Alpaka
  • Kanadische Wildpute
  • Girgentana-Ziege
  • Steinbock
  • Heidschnucke
  • Mufflon
  • Husumer Schweine
  • Tigerschecken-Pony
  • Chinesische Maskenschweine
  • Wollschweine
  • Elch
  • Dybowskihirsch
  • Damwild
  • Wapiti
  • Rentier
  • Zwergesel
  • Postau-Esel
  • Yak
  • Schottisches Hochlandrind
  • Moschusochse
  • Wildkatze
  • Wisent
  • Rosapelikan
  • Nandu

Anfahrt zum Wildpark Lüneburger Heide

Mit dem PKW

Direkt an der A7, nahe Hamburg und nur 19 km vom Horster Dreieck entfernt: Nehmen Sie die Ausfahrt Garlstorf und fahren Sie anschließend noch 2 km weiter (ab der Autobahn ausgeschildert). Geben Sie in Ihr Navigationssystem die AdresseWildpark 1“ und „Buursod“ in 21271 Nindorf-Hanstedt ein. Das Parken ist kostenlos.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Täglich mit dem HVV-Bus ab Buchholz in der Nordheide oder ab Lüneburg erreichbar

Die Busfahrpläne könnt ihr hier ansehen: